Zum „Female Force in Innovation-Kongress“ werden viele kluge, weibliche Köpfe erwartet Innovation hat viele Facetten. Zur Themenvielfalt gehört auch, die Rolle von Frauen in
Autor: Rhein Ruhr Magazin
Gestrandetes Ensemble erhält überraschende Spende zum Jahreswechsel
Essen. Vor drei Monaten kam das 13-köpfige Ensemble Circus-Theater Bingo nach Essen, um das Publikum in der neuen Show „Undressed“ im GOP Varieté-Theater Essen
Lockdown und Jubiläum – Das Capitol Theater Düsseldorf feiert virtuell
Düsseldorf. Auch das Capitol Theater hat es im Lockdown nicht leicht. Nun fast schon ein ganzes Jahr lebt das Theater im Stillstand. Keine Vorstellungen,
In NRW sprechen jetzt die Denkmale
WestLotto und die Deutsche Stiftung Denkmalschutz feiern das 50jährige Jubiläum der GlücksSpirale und entwickeln ein neues kostenloses Angebot zur historischen Bildung für Jedermann: Das
Förderprogramm für Innenstädte verlängert
Duisburg. Rund 294.000 Euro wurde der Stadt an Fördersumme bewillig. Mit dieser Summe liegt die Stadt im Mittelfeld der 129 NRW-Städte, welche seitens des
Visionäre Unternehmer mit Plan
Im Autohaus Diether arbeitet die nächste Generation bereits am Erfolg mit Oftmals stehen Familienunternehmen vor der Frage, wer den Betrieb einmal weiterführen wird. Im Autohaus
„CityARTists“ 2021: Förderungen für Kulturschaffende aus NRW
Im vergangenen Herbst konnten erstmalig zehn Künstler*innen mit dem Kunstpreis CityARTists ausgezeichnet werden. Gemeinsam mit 21 Mitgliedsstädten vergibt das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) auch in
Dortmunder Nashorn-Nachwuchs feiert Geburtstag
Dortmund. Am 08. Januar 2020, also heute vor einem Jahr, kam das junge Breitmaulnashorn Willi im Dortmunder Zoo zur Welt. Damals schlug Willis Geburt
Chairity – Leere Stühle bringen Lichtblick in schweren Zeiten
Bochum. Auch in herausfordernden Zeiten zusammenarbeiten und Gutes tun – das war der Kerngedanke des Auszubildenden-Projektes „Chairity“. Gestartet wurde die virtuelle Aktion der Auszubildenden
Anmeldestart für das Photoszene-Festival 2021
Köln. Nachdem das Photoszene-Festival im vergangenen Jahr coronabedingt kurzerhand das „Photoszene ON AIR“ per Videostream auf die Beine stellte, soll das Festival auch im