Wie spart man heute sicher, und was ist mit Krediten bei steigenden Zinsen? Fragen, auf die die Berater und Beraterinnen der Stadtsparkasse Düsseldorf derzeit
Autor: Rhein Ruhr Magazin
Eröffnung der Open Space Gallery Düsseldorf
Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist in der deutschen Kulturbranche bekannt für seine Vielzahl an Ausstellungen, Museen, Galerien, der Kunstakademie, der Kunstmesse Art Dus und großer
Art Düsseldorf feiert ihr fünftes Jahr
Sie ist nicht nur Resonanzkörper der vielfältigen Kunstlandschaft im Rheinland, sondern auch Katalysator und An- ziehungspunkt für die Kunstwelt: Sie entwickelt und stellt neue
Das Rhein-Ruhr Magazin fragt: Welche Chancen liegen im Jahr 2023?
Zum Begriff Chancen kann man jede Menge Weisheiten entdecken. Am besten man sucht sich aus, welche gerade zu einem passt: „Gib jedem Tag die
Die BürgerStiftung – eine große und starke Gemeinschaft
Immer mehr Menschen, die Geld oder Zeit stiften und spenden, Unternehmen, die sich pro-bono engagieren und Menschen, die ihren Nachlass regeln, haben Vertrauen in
UEFA EURO 2024: Ausrichterstädte treffen sich in Düsseldorf
Der Ball rollt in Düsseldorf zwar erst ab dem 14. Juni 2024 zur UEFA EURO 2024, doch in dieser Woche schnuppert die Landeshauptstadt bereits
Düsseldorf: 20-jähriges Jubiläum des Japan-Tages im Mai
Am 13. Mai verwandelt sich Düsseldorf wieder in den Ort eines der größten japanischen Kultur- und Begegnungsfeste Europas und wird auch dieses Jahr die
Grünes Licht für Dortmunder Heimat-Preis: Wettbewerb 2023 kann stattfinden
Der Dortmunder Heimat-Preis kann auch in diesem Jahr wieder vergeben werden. Mit dem Preis prämiert die Stadt Dortmund das herausragende Engagement von Menschen, die
Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf: DIE KLEINE
Die Kleinen ist die Abschlussausstellung des Kunstwettbewerbs für Düsseldorfer Grundschulen. Von Januar bis April 2023 wird von jeder teilnehmenden Klasse ein gemeinsames Kunstwerk gestaltet.
ZukunftsWege: Commerzbank-Stiftung schreibt Preis für gesellschaftliche Teilhabe aus
Noch bis zum 30. April können sich in Deutschland ansässige und aktive gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, gGmbHs wie auch Schulen um den Preis ZukunftsWege bewerben.