Düsseldorf. Zahlreiche Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen entwickelten Bund und Länder, um Kulturschaffende während der Pandemie zu unterstützen. Davon profitieren konnten allerdings nicht alle von ihnen.
Allgemein
Essen verzichtet nicht auf das Light Festival
Am 2.Oktober 2020 startet das fünfte Essener Lichtkunst-Festival, etwas früher als geplant. Coronabedingt wurde der Termin des Festivals vorgezogen und der Ablauf abgeändert. So
Schwere Last von kleinen Schultern nehmen
Mehr Lebensqualität für benachteiligte und hilflose Menschen schaffen. Nur eines von vielen Zielen des Essener Vereins MENSCHENMÖGLICHES e.V. Von Beginn an, ging es dem
WDR errichtet neue Ambulanz für Kultur und Musik
Essen.Ein neuartiges Programm speziell für die Krisenzeit präsentiert nun der WDR: Das Kultradio WDR3 geht mit der „Kulturambulanz“ online. Hier präsentieren demnächst unterschiedliche Theater
Eller wächst mit neuem Wohngebiet
Düsseldorf. Bis zu 300 Wohneinheiten entstehen in einem neuen Wohngebiet auf der ehemaligen Fläche der Firma Weco in Eller. Das Gelände liegt zwischen Jägerstraße
Sechstes Stadtparkfest mit Top-Winzern
Food, Wine & Music hinter der Philharmonie in Essen Den Stadtgarten hinter der Philharmonie und dem Aalto Theater einmal ganz neu für sich zu
Hörsysteme Wessling lädt zum 1. Hörforum ein
Der Hörgeräteakustiker Hörsysteme Wessling lädt Interessierte zu einem kostenlosen und spannenden Informations- und Messetag rund ums Thema Hören in den RWE-Pavillon der Philharmonie Essen