Die TWIST Filmproduktion präsentiert mit „König Der Nacht“ einen Film, der weit über eine einfache Dokumentation hinausgeht. Das Werk taucht tief in die Seele
Lebensart
Gelsenkirchen: Halloween in der ZOOM Erlebniswelt
Wenn in der ZOOM Erlebniswelt Nebelschwaden aufziehen und düstere Gestalten umherwandern, dann ist wieder Halloween. Unheimliche Geräusche, Illuminationen und inszenierte Gruselkulissen sorgen für Gänsehaut. Hämisches
Düsseldorf: Neues Café-Restaurant im neuen Kunstpalast – Das „Anna Maria“
Wenn im November der Umbau des Kunstpalasts abgeschlossen ist, erwartet Besucher*innen neben dem neugestalteten Sammlungsrundgang auch ein Restaurant: Das Anna Maria bietet Gelegenheit zum
Ein besonderes Charity Projekt: Kulinarische Schnitzeljagd x local artists
Die Kulinarische Schnitzeljagd ist für seine radoptimierten Genusstouren durch mehr als 20 Städte Deutschlands bekannt. In diesem Jahr hat das Düsseldorfer Unternehmen zusätzlich noch
Die Gartenflair auf Schloss Bodelschwingh kommt mit vielen Highlights
Ein dreitägiger Erlebnismarkt für Garten, Kulinarik, Wohnen, Mode & Lebenskultur in besonderer Kulisse des Schlossparks, vom 01. bis zum 03. September. Der Vorverkauf ist eröffnet.
Römisches Wochenende im LVR-Archäologischen Park Xanten
Einen Tag erleben, wie im alten Rom. Das geht kommenden Wochenende im LVR-Archäologischen Park Xanten beim römischen Wochenende. Am 08. und 09. Juli bezieht
Gleitschirmfliegen im Schmallenberger Sauerland – Interview mit Stefan Tillmann
Das Schmallenberger Sauerland eignet sich hervorragend zum Gleitschirmfliegen. Es ist berühmt für seine weite Berglandschaft mit den vielen Höhenzügen. Genau diese Hänge braucht es zum
Düsseldorf: Nachhaltigkeit am Kö-Bogen – Neue Kooperation zwischen Kö-Bogen und NABU
Unter dem Motto „Nachhaltigkeit am Kö-Bogen“ hat der Kö-Bogen sich das Ziel gesetzt, den Umweltschutz in der Region zu fördern und voranzutreiben. So wird
„Essen… verwöhnt“ ist zurück – Das sind die Termine 2023
Lang ist es her, dass die Gourmetmeile in der Essener Innenstadt zelebrieren werden konnte. Nach drei langen Jahren Zwangspause, ist sie nun zurück. Das ist geplant.
Abschlagen & Einlochen: Gesund Kontakte knüpfen – abseits von Jackett und Büro
200 Unternehmerinnen und Unternehmer sind am Donnerstag (01.06.) der Einladung von Stadtrat Simon Nowack zum Gelsenkirchener Unternehmertreff gefolgt. Die Open-Air-Ausgabe der Netzwerkveranstaltung fand auf